Diplomarbeit, 2007
64 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit untersucht das unterschiedliche Outsourcing-Verhalten von Unternehmen im Personalbereich. Dabei wird die Frage gestellt, warum manche Unternehmen Personalfunktionen an externe Dienstleister auslagern, während andere diese innerhalb der eigenen Unternehmensgrenzen behalten. Die Arbeit analysiert dieses Phänomen anhand der Transaktionskostentheorie und des ressourcenorientierten Ansatzes.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Motivation, den Gang der Arbeit und den Stand der Forschung zum Thema Outsourcing von Personalfunktionen. Außerdem werden wichtige Begriffe wie „Outsourcing“ und „Personaldienstleistungen“ definiert.
Kapitel 2 identifiziert die relevanten Theorien mithilfe der zentralen Outsourcingmotive. Es werden die kostenorientierten Motive der Kostensenkung und Kostenflexibilisierung sowie die strategischen Motive der Qualitätssteigerung und Konzentration auf das Kerngeschäft erläutert.
Kapitel 3 analysiert die Transaktionskostentheorie und den ressourcenorientierten Ansatz als theoretische Bezugsrahmen für Outsourcing-Entscheidungen im Personalbereich. Es werden die Determinanten des Outsourcing von Personalfunktionen herausgearbeitet und Hypothesen über deren Einfluss auf das Outsourcingverhalten formuliert.
Kapitel 4 überprüft die in Kapitel 3 abgeleiteten Hypothesen empirisch anhand von drei Studien. Die Ergebnisse der Studien werden diskutiert und anhand der Hypothesen interpretiert.
Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für das unterschiedliche Outsourcing-Verhalten von Unternehmen im Personalbereich.
Outsourcing, Personaldienstleistungen, Transaktionskostentheorie, Ressourcenorientierter Ansatz, Spezifität, Unsicherheit, Häufigkeit, Strategische Bedeutung, Know-how-Defizite, Empirische Studien, Multivariate Regressionsanalysen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare