Diplomarbeit, 2005
105 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit analysiert die militärische Nutzung des Weltraums im Kontext der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP). Sie untersucht die Geschichte der ESVP und der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), die Entwicklung der Europäischen Raumfahrtpolitik und die technischen Grundlagen von Satelliten. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die rechtlichen Schranken der militärischen Nutzung des Weltraums und die konkreten Einsatzmöglichkeiten von Satelliten. Schließlich wird die Positionierung der EU in Bezug auf die internationale Politik im Bereich der Weltraumtechnologie, insbesondere im Vergleich zu den USA, Russland und China, diskutiert.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP), der Raumfahrtpolitik, der Satellitentechnologie, der militärischen Nutzung des Weltraums, der rechtlichen Rahmenbedingungen und den internationalen Beziehungen im Bereich der Weltraumtechnologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare