Masterarbeit, 2007
122 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit erforscht die Interaktionsbeziehung zwischen Controller und Manager aus organisationspsychologischer Sicht. Sie analysiert die psychosozialen Faktoren, die diese Beziehung beeinflussen, und beleuchtet das Erleben und Verhalten von Controllern in ihrem Zusammenspiel mit dem Management. Die Arbeit geht über das traditionelle, rational-analytische Verständnis des Controlling hinaus und rückt die psychologischen Aspekte der Controllerarbeit in den Vordergrund.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Controllern in der Interaktion mit dem Management. Die zentralen Themen sind die Rolle des Controllers im Führungsprozess, die Interaktionsdynamiken zwischen Controller und Manager, die psychologischen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens in dieser Beziehung sowie die Einflüsse auf die Motivation, Anerkennung und Wertschätzung der Controller.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare