Diplomarbeit, 2007
94 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit analysiert die Einführung der G-REITS und deren Auswirkungen auf die Anlageklasse der Offenen Immobilien-Publikumsfonds. Sie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bewertung und die Entwicklung beider Anlageformen.
Der erste Abschnitt führt in die Problemstellung der Arbeit ein, erläutert den Aufbau und definiert die Zielsetzung. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit der Anlageform der G-REITS und behandelt deren historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bewertung und die Entwicklung der Anlageklasse. Der dritte Abschnitt analysiert die Anlageklasse der Offenen Immobilien-Publikumsfonds. Dabei werden die historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bewertung, die Entwicklung der Anlageklasse und die Anlegerspektren betrachtet. Der vierte Abschnitt vergleicht die beiden Anlageformen hinsichtlich Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Finanzierung, Bewertung, Liquidität und aus Anlegersicht. Der fünfte Abschnitt betrachtet die Anlageentscheidung aus Sicht des Investors und behandelt die Auswahl von Kapitalanlagen, Anlagekonzepte, die Klassifizierung des Investors und des Investments sowie die Rendite-Risiko-Betrachtung und Korrelation mit anderen Asset-Klassen. Der sechste Abschnitt befasst sich mit der unmittelbaren Entwicklung der beiden Asset-Klassen, dem Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Investmentgesetzes (InvÄG-E) und endet mit Schlussbemerkung und Fazit.
G-REITS, Offene Immobilien-Publikumsfonds, Rechtliche Rahmenbedingungen, Bewertung, Entwicklung, Anlageklasse, Investor, Rendite, Risiko, Asset-Klassen, Investmentgesetz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare