Fachbuch, 2007
260 Seiten
Der Leitfaden "Verwurzelt fliegen" von Bodo Klemenz hat das Ziel, Eltern und Erziehern eine stärkenorientierte Kindererziehung näherzubringen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und deren Befriedigung im Erziehungsprozess.
Die Einführung beleuchtet die Herausforderungen der Kindererziehung im 21. Jahrhundert und kritisiert vereinfachte Erziehungsratgeber, die Eltern mit unbrauchbaren Lösungsrezepten konfrontieren. Das Buch "Lob der Disziplin" von Bernhard Bueb wird als Beispiel für einen Autoritätsmissbrauch in der Erziehung genannt.
Das Buch stellt ein neues Erziehungsmodell vor, das auf der Befriedigung der Grundbedürfnisse von Kindern basiert. Kapitel 1 erläutert die Bedeutung der Bindungsbedürfnisse und deren Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Es werden verschiedene Bindungsstile vorgestellt und die Bedeutung elterlicher Feinfühligkeit für die Bindungssicherheit betont.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Kontrollbedürfnis und dem Orientierungsbedürfnis von Kindern. Die Autoren betonen die Wichtigkeit von Grenzen setzen und Orientierungsfähigkeiten aufbauen.
Kapitel 3 geht auf das Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz ein. Es wird die Bedeutung von Wertschätzung und Unterstützung durch Eltern sowie das richtige Umgangs mit kindlicher Selbstüberschätzung hervorgehoben.
Kapitel 4 untersucht das Bedürfnis nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Die Autoren plädieren für die Förderung positiver Emotionen und erläutern die Rolle von Spiel und anderen kreativen Tätigkeiten bei der Stärkenentwicklung.
Kapitel 5 skizziert die Grundpfeiler des neuen Erziehungsmodells und erläutert die Bedeutung der Stärkenorientierung bei der Erziehungsplanung.
Kapitel 6 widmet sich der Praxis einer stärkenorientierten Erziehung. Es werden verschiedene Ansätze zur Stärkennutzung und Stärkenentwicklung vorgestellt.
Stärkenorientierte Erziehung, Grundbedürfnisse, Bindungstheorie, Selbständigkeit, Selbstwertgefühl, positive Emotionen, Entwicklungspsychologie, Erziehungsmodelle, Elternkompetenz, gesellschaftliche Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare