Diplomarbeit, 2005
130 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit analysiert die Entwicklung und die aktuelle Situation von alternativen Handelssystemen (ATS) in Finanzmärkten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Ursachen für das Aufkommen dieser Systeme sowie deren Bedeutung für die Marktstruktur und -effizienz zu untersuchen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der alternativen Handelssysteme ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Handelsmärkte, darunter Finanz-, Kapitalmärkte und Börsen, und führt in das Konzept der elektronischen Handelssysteme ein. In Kapitel 3 werden die Grundlagen der Marktmikrostrukturtheorie vorgestellt, die für das Verständnis des Funktionierens von Finanzmärkten unerlässlich ist. In Kapitel 4 wird die Entstehung von ATS näher beleuchtet, wobei insbesondere die Faktoren des Strukturwandels und die Vorteile von ATS betrachtet werden. Kapitel 5 befasst sich mit der aktuellen Form der institutionellen Gestaltung von ATS und analysiert verschiedene Arten von Systemen in den USA und Europa.
Alternative Handelssysteme (ATS), Marktmikrostrukturtheorie, Finanzmärkte, elektronischer Handel, Markttransparenz, Liquidität, Regulierung, Aufsicht, Zukunftsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare