Diplomarbeit, 2007
122 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Lebenssituation sozial benachteiligter Jugendlicher in der betreuten Wohngemeinschaft. Der Fokus liegt auf der Analyse der familiären, sozialen und schulischen Herausforderungen, denen diese Jugendlichen gegenüberstehen. Darüber hinaus wird die Rolle der Wohngemeinschaft als alternative Lebens- und Wohnform sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen beleuchtet.
Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensphase Jugend und ihre Bedeutung für die Entwicklung eines heranwachsenden Individuums. Es werden die Abgrenzungen zur Kindheit und zum Erwachsenenalter sowie die wichtigsten Lebensbereiche Jugendlicher, wie Schule, Familie und peer groups, dargestellt.
Kapitel 3: Das Kapitel befasst sich mit der Problematik sozialer Benachteiligung im Jugendalter und ihren Auswirkungen auf das allgemeine Befinden, die Gesundheit und die Schulbildung. Es werden Faktoren wie die Wahl des Schultyps und der Schulerfolg im Kontext der sozialen Benachteiligung analysiert.
Kapitel 4: Dieses Kapitel geht auf spezielle Problemlagen sozial benachteiligter Jugendlicher ein. Hier werden Themen wie Gewalterfahrungen in der Familie, Stieffamilien, Alkoholmissbrauch der Eltern und Verhaltensauffälligkeiten behandelt.
Kapitel 5: Das Kapitel stellt die betreute Wohngemeinschaft als eine alternative Lebens- und Wohnform für sozial benachteiligte Jugendliche vor. Es werden die Entstehungsgeschichte, das Konzept, die Zielgruppen, die Mitarbeiter und die Methodik der koedukativen Wohngemeinschaft erläutert. Zudem wird die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie Eltern, Jugendbehörden und Kinder- und Jugendpsychiatrie, beleuchtet.
Soziale Benachteiligung, Jugend, Lebensphase, Lebensbereiche, Familie, peer groups, Schule, Gesundheit, Schulbildung, Gewalterfahrungen, Stieffamilien, Alkoholmissbrauch, Verhaltensauffälligkeiten, betreute Wohngemeinschaft, koedukativ, Forschungsprojekt, Spatz'nnest.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare