Diplomarbeit, 2002
90 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Qualitätsmanagement in der Wirtschaftsprüfung. Sie untersucht die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, die an ein effizientes und effektives Qualitätsmanagement in diesem Bereich gestellt werden.
Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Qualitätsmanagements in der Wirtschaftsprüfung.
Kapitel 2: Wirtschaftsprüfung
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Aufgaben des Wirtschaftsprüfers und die Bedeutung der Wirtschaftsprüfung als Dienstleistung. Es werden verschiedene Aspekte der Wirtschaftsprüfung im Detail beleuchtet, wie beispielsweise die Jahresabschlussprüfung und die Rolle der Wirtschaftsprüfung als Dienstleistung.
Kapitel 3: Qualität in der Wirtschaftsprüfung
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der Dienstleistungsqualität und den verschiedenen Dimensionen der Qualitätswahrnehmung durch Mandanten. Es werden verschiedene Ansätze zur Qualitätsmessung vorgestellt, darunter das GAP-Modell.
Kapitel 4: Ausgestaltung eines Qualitätsmanagementsystems
In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte eines Qualitätsmanagementsystems im Detail erläutert, wie beispielsweise die Qualitätsplanung, -lenkung und -überwachung. Es werden konkrete Maßnahmen und Instrumente vorgestellt, die zur Verbesserung der Qualität in der Wirtschaftsprüfung beitragen können.
Kapitel 5: Überblick der rechtlichen Grundlagen zur Qualitätssicherung
Dieses Kapitel beleuchtet die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen für die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung. Es werden wichtige Gesetze und Vorschriften vorgestellt, die den Wirtschaftsprüfer in seinen Aufgaben und Pflichten hinsichtlich des Qualitätsmanagements verpflichten.
Kapitel 6: Zusammenfassung
Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Qualitätsmanagements in der Wirtschaftsprüfung.
Qualitätsmanagement, Wirtschaftsprüfung, Dienstleistungsqualität, Jahresabschlussprüfung, Risikomanagement, Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Qualitätsüberwachung, externe Qualitätskontrolle, Peer Review, Wirtschaftsprüferordnung, Berufssatzung, WPK, Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich, Aktiengesetz, Handelsgesetzbuch, Verlautbarungen, Stellungnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare