Diplomarbeit, 2002
159 Seiten, Note: 2,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des E-Government und untersucht die Voraussetzungen und Vorteile für eine sinnvolle Einführung in der Verwaltung. Die Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten, den notwendigen Reformprozess durch den Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationstechniken zu fördern. Im Fokus steht insbesondere die Verbesserung der Effektivität und Transparenz der staatlichen Leistungserstellung, insbesondere in der Kommunikation mit Bürgern, Wirtschaft und anderen Behörden.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs E-Government und einer Darstellung der historischen Entwicklung. Anschließend werden der aktuelle Stand deutscher Behörden anhand von zwei KPMG-Studien sowie die bisherigen Aktivitäten der Stadt Pulheim, der Stadt Hagen und des Pilotprojektes vom NwStGB vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Anwendungsbereichen, Zielen und dem Nutzen des E-Government in unterschiedlichen Beziehungsebenen: innerhalb der Kommune, zwischen Kommune, Bürger und Wirtschaft sowie zwischen Kommunen und übergeordneten Behörden. Abschließend werden die soft- und hardwaremäßigen sowie sonstige Voraussetzungen für die Einführung des E-Government dargestellt.
E-Government, Verwaltung, Bürger, Wirtschaft, Behörden, Informationstechnologie, Kommunikation, Effektivität, Transparenz, Reformprozess, KPMG-Studien, Stadt Pulheim, Stadt Hagen, NwStGB, Anwendungsbereiche, Ziele, Nutzen, Voraussetzungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare