Diplomarbeit, 2007
87 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Neuerungen und Weiterentwicklungen im Target Costing. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen und verschiedenen Konzepte des Target Costing zu analysieren und die Relevanz dieser Entwicklungen für die Praxis zu beleuchten.
Das erste Kapitel beleuchtet die Grundlagen des Target Costing und stellt die Ursprünge, Kernelemente, Verbreitung und aktuelle Forschungsstände dar. Zudem werden die Gründe für eine Weiterentwicklung des Konzeptes beleuchtet.
Das zweite Kapitel befasst sich mit verschiedenen methodisch-konzeptionellen Entwicklungen im Target Costing. Hierbei werden die Integration des Target Costing in die Forschungs- und Entwicklungsphase durch die Earned Value Methode, die Integration des Shareholder Value-Ansatzes im Target Costing und die Erweiterung des Konzeptes auf internationale Märkte (Multi Market Target Costing) behandelt.
Das dritte Kapitel widmet sich den branchenspezifischen Entwicklungen im Target Costing. Hierbei wird die Adaption des Konzeptes auf die Dienstleistungsbranche und die Bedeutung einsatzbestimmender Faktoren für potentielle Anwender beleuchtet.
Target Costing, Earned Value Methode (EVM), Shareholder Value, Multi Market Target Costing, Dienstleistungsbranche, Forschungs- und Entwicklungsphase, Lebenszyklusrechnung, Lücke-Theorem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare