Examensarbeit, 2006
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Examensarbeit untersucht den Spanischunterricht an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts, die staatlichen Regelungen und den aktuellen Stand der Spanischkenntnisse an diesen Schulen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Fremdsprachenbedarf der Unternehmen und der Bedeutung der interkulturellen Kompetenz. Darüber hinaus werden wichtige Prinzipien des modernen Fremdsprachenunterrichts analysiert.
Spanischunterricht, berufsbildende Schulen, Niedersachsen, Fremdsprachenbedarf, Unternehmen, interkulturelle Kompetenz, Schlüsselkompetenz, Handlungsorientierung, Ganzheitlichkeit, Sozialformen, Neue Medien, Bilingualer Unterricht, quantitative Entwicklung, historische Entwicklung, staatliche Regelungen, Bildungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare