Diplomarbeit, 2007
66 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Massensterben der Honigbiene Apis mellifera, einem Phänomen, das in den letzten Jahren weltweit zu beobachten ist. Die Arbeit untersucht die möglichen Ursachen dieses Sterbens und beleuchtet dabei den derzeitigen Stand der Forschung.
Die Einleitung präsentiert das Thema des Bienensterbens und die Relevanz des Themas. Es wird auf die Bedeutung der Honigbiene für die Bestäubung von Nutzpflanzen und die damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen eingegangen. Die Methodik erläutert die verwendeten Quellen und Methoden der Literaturrecherche. Das Kapitel „Kurze Biologie der Honigbiene Apis mellifera“ befasst sich mit den biologischen Grundlagen der Honigbiene, einschließlich ihres Immunsystems und ihrer Abwehrmechanismen. Es werden wichtige Aspekte der Honigbienenbiologie beleuchtet, die für das Verständnis der Ursachen des Bienensterbens relevant sind. Das Kapitel „Bienensterben“ beleuchtet das Ausmaß des Bienensterbens und beschreibt das Phänomen des „Colony Collapse Disorder“, das in den letzten Jahren weltweit beobachtet wurde. Das Kapitel „Mögliche Ursachen“ behandelt verschiedene Ursachen des Bienensterbens, die in der Literatur diskutiert werden. Es werden Managementeinflüsse, Umwelteinflüsse, Krankheiten und weitere Faktoren analysiert, die zur Schwächung und zum Tod von Bienenvölkern beitragen können.
Honigbiene, Apis mellifera, Bienensterben, Colony Collapse Disorder, Managementeinflüsse, Umwelteinflüsse, Pestizide, Krankheiten, Immunsystem, Bestäubung, Nahrungsmittelproduktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare