Diplomarbeit, 2006
143 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Change Management bei der Einführung elektronischer Beschaffungssysteme in inhabergeführten Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Wandels in diesem Kontext zu entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von elektronischen Beschaffungssystemen zu formulieren.
Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Kapitel 1 definiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Change Managements dar und beleuchtet insbesondere die Bedeutung von strategischer Planung, Führungskompetenz und Kommunikationsstrategie bei der Einführung von elektronischen Beschaffungssystemen. Kapitel 3 widmet sich der strategischen und operativen Planung des Change Management in Bezug auf die Beschaffung. Kapitel 4 erläutert die Anwendung der „Balanced Scorecard“ als Instrument des Change Managements und stellt die einzelnen Dimensionen sowie die konkreten Schritte zur Implementierung dar. Kapitel 5 präsentiert zwei Fallstudien aus der Automobilzulieferindustrie, die den Einsatz von elektronischen Beschaffungssystemen in inhabergeführten Unternehmen beleuchten. Schließlich werden in Kapitel 6 die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und Handlungsempfehlungen für die Praxis formuliert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Einführung elektronischer Beschaffungssysteme im Kontext des Change Managements in inhabergeführten Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Change Management, E-Procurement, „Balanced Scorecard“, Automobilzulieferindustrie, inhabergeführte Unternehmen, strategische Planung, Kommunikation, Führung, Fallstudien, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare