Magisterarbeit, 2006
474 Seiten, Note: 1,15
Die Magisterarbeit untersucht die Bildungsentscheidungen von Familien in Stadt und Land. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede in den Bildungsaspirationen und -entscheidungen von Eltern und Kindern in urbanen und ländlichen Regionen Bayerns.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Bildungsbegriff und die Bildung als interdisziplinäres Forschungsfeld. In Kapitel 1 wird ein historischer Überblick über die Entwicklung des deutschen Schulwesens gegeben. Kapitel 2 beschreibt das aktuelle Bildungssystem in Deutschland und Bayern, einschließlich der Diskussionen um Durchlässigkeit und Bildungspolitik. Kapitel 3 behandelt die Thematik der Bildungsungleichheit und Bildungsentscheidungen aus soziologischer Sicht. Kapitel 4 widmet sich der Dualität von Zentrum und Peripherie, wobei die Auswirkungen von Urbanisierung, Segregation und Peripherisierung auf Bildungsentscheidungen untersucht werden. Kapitel 5 präsentiert die Forschungsmethodik, einschließlich der Stichprobe, Datenerhebung und -auswertung. Kapitel 6 analysiert die empirischen Ergebnisse der Studie und leitet daraus verschiedene Thesen ab, die die Bildungsungleichheit zwischen Stadt und Land beleuchten.
Bildungsentscheidungen, Bildungsungleichheit, Stadt-Land-Differenz, Schulsystem, Sozialstruktur, Schichtzugehörigkeit, Familien, Eltern, Kinder, Bayern, Empirische Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare