Magisterarbeit, 2006
140 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der wissenschaftlichen Evidenz für den Einfluss von Dehnungsmethoden auf Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention im Sport. Sie zielt darauf ab, durch eine systematische Literaturrecherche den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema aufzuzeigen und Empfehlungen für den praktischen Einsatz von Dehnungstechniken abzuleiten.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Dehnung im Sport heraus und führt in die Fragestellung der Arbeit ein. Sie beleuchtet den Mangel an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wirkung von Dehnungsmethoden und die Notwendigkeit eines systematischen Reviews, um die vorhandenen Beweise zu bewerten.
Das Kapitel „Theoretische Grundlagen der Beweglichkeit“ definiert die verschiedenen Formen der Beweglichkeit und ordnet sie in die Struktur der motorischen Fähigkeiten ein. Es werden die leistungsbestimmenden Faktoren der Beweglichkeit, insbesondere die Dehnfähigkeit der Muskulatur, umfassend erläutert.
Das Kapitel „Verschiedene Methoden für das Training der Beweglichkeit“ befasst sich mit der Entwicklung verschiedener Dehnungsmethoden und ihrer Differenzierung nach Techniken. Es analysiert die Belastungsfaktoren im Beweglichkeitstraining und beleuchtet die erwarteten und tatsächlichen Effekte von Dehnungstechniken.
Das Kapitel „Grundlagen von Evidence-based Medicine“ stellt die Methode der Evidence-based Medicine vor und verdeutlicht ihre Bedeutung im wissenschaftlichen Kontext.
Das Kapitel „Methodik“ beschreibt den methodischen Ansatz des systematischen Reviews, definiert die Fragestellungen und Auswahlkriterien für die Studienselektion und erläutert die Vorgehensweise zur Bewertung der methodischen Qualität der ausgewählten Studien.
Das Kapitel „Darstellung der Ergebnisse“ präsentiert die Ergebnisse der selektierten Studien und analysiert den Einfluss von Dehnungstechniken auf Verletzungsprävention und Leistungsfähigkeit im Sport.
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Beweglichkeit, Dehnungsmethoden, Dehnfähigkeit, Verletzungsprävention, Leistungsfähigkeit, systematischer Review, Evidence-based Medicine, wissenschaftliche Evidenz, methodische Qualität, Effektgrößen, Sport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare