Examensarbeit, 2007
48 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des EDV-Einsatzes in der Sozialen Arbeit, insbesondere am Beispiel des Falles der Kindeswohlgefährdung und der Software GeDok. Ziel ist es, die Gesamtkonzeption des EDV-Einsatzes im Verein darzustellen und aufzuzeigen, wie die EDV in der Hilfeplanung, der Risikoeinschätzung, der Intervention, der Evaluation und der gesamten Aktenführung eingesetzt werden kann. Die Arbeit analysiert die Anforderungen, die die Soziale Arbeit bei Kindeswohlgefährdung an ein nützliches Softwarepaket stellt und beurteilt, inwieweit GeDok diese erfüllt.
Die Einleitung erläutert die Entwicklung des EDV-Einsatzes in der Sozialen Arbeit und die Bedeutung des Themas. Kapitel 1 beschreibt die Gesamtkonzeption des EDV-Einsatzes im Verein und die verschiedenen Bereiche, in denen die EDV eingesetzt wird. Kapitel 2 geht auf die Anforderungen an ein EDV-Programm für die Soziale Arbeit ein, insbesondere im Bereich der Hilfeplanung und Intervention. Kapitel 3 widmet sich der Evaluation des Programms GeDok, sowohl in Bezug auf die Anforderungen der Hilfeplanung und Intervention als auch in Bezug auf die Anforderungen der Evaluation und Aktenführung. Kapitel 4 beleuchtet die Funktionalität und den Zusatznutzen von GeDok über die Aktenführung hinaus.
EDV-Einsatz, Soziale Arbeit, Kindeswohlgefährdung, Hilfeplanung, Intervention, Evaluation, Aktenführung, Softwarepaket, GeDok.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare