Diplomarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Gartenschauen am Beispiel der Landesgartenschau Winsen (Luhe) 2006. Ziel der Arbeit ist es, die strategischen und operativen Handlungsempfehlungen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Gartenschauen zu entwickeln und zu bewerten.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Gartenschauen. Es wird die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit definiert.
Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Public Relations, definiert den Begriff und grenzt ihn von anderen Disziplinen ab. Es werden Forschung und Theoriebildung in der Public Relations dargestellt sowie die Funktionen, Aufgaben und Ziele der Public Relations erläutert.
Kapitel 3 widmet sich den Gartenschauen im Allgemeinen. Es werden Entstehung und Entwicklung der Gartenschauen sowie ihre Funktion und Bedeutung beleuchtet. Anschließend wird die Landesgartenschau Winsen (Luhe) 2006 im Detail vorgestellt, einschließlich ihrer Finanzierung, ihrer Ziele und ihres Konzepts sowie ihrer Organisation und Durchführung.
Dieses Kapitel beschreibt das Konzept der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Landesgartenschau Winsen (Luhe) 2006. Es werden die Ausgangslage, die Ziele und Zielgruppen, die Strategie und die Botschaften der PR-Arbeit dargestellt. Darüber hinaus wird das operative Geschäft der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschrieben, einschließlich der Rahmenbedingungen, der Medienpartnerschaften, der Maßnahmen und Aktionen in den verschiedenen Phasen der Gartenschau.
Kapitel 5 befasst sich mit der Bewertung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Landesgartenschau Winsen (Luhe) 2006. Es wird die Medienresonanz analysiert und die Publikumswirkungen beleuchtet. Weiterhin werden die Wirkungen des operativen Geschäfts, einschließlich der Medienpartnerschaften und der Maßnahmen und Aktionen in den verschiedenen Phasen der Gartenschau, bewertet.
Gartenschau, Landesgartenschau, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, PR-Konzept, Medienresonanzanalyse, Zielgruppen, Großveranstaltungen, Strategie, operatives Geschäft, Medienpartnerschaften, Maßnahmen und Aktionen, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen, Winsen (Luhe)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare