Examensarbeit, 2000
66 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der molekularen Analyse der Expression des TNF-Rezeptors 2 in der humanen Brustkrebszellinie MCF-7 nach Applikation von Antiestrogenen. Ziel ist es, die Regulation der TNF-Rezeptor 2 Expression durch Antiestrogene zu untersuchen und die mögliche Rolle des Rezeptors in der Apoptoseinduktion in Brustkrebszellen zu beleuchten.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die relevanten biologischen Hintergründe vor, darunter Steroidhormone, insbesondere Estrogene und Antiestrogene, sowie den Mechanismus der Apoptose. Kapitel 2 beschreibt die verwendeten Materialien und Methoden, darunter Zellkultur, RNA-Präparation, semiquantitative PCR und Western-Blot. Die gewonnenen Ergebnisse werden in Kapitel 3 präsentiert und interpretiert. Kapitel 4 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstandes und stellt mögliche Mechanismen der Regulation des TNF-Rezeptors 2 durch Antiestrogene vor.
TNF-Rezeptor 2, Antiestrogene, Brustkrebs, Apoptose, Zellkultur, RT-PCR, Western-Blot, MCF-7 Zellen, Signaltransduktion, Faslodex.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare