Bachelorarbeit, 2006
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) und dessen Auswirkungen auf das urbane Grün in Deutschland. Die Arbeit analysiert die Biologie und Verbreitung des ALB, die geltenden gesetzlichen Regelungen und die möglichen Gegenmaßnahmen. Darüber hinaus wird die aktuelle Situation in Deutschland sowie die zukünftige Entwicklung des Problems untersucht.
Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und der Themenstellung der Arbeit. Es wird erläutert, warum der ALB eine Gefahr für das urbane Grün in Deutschland darstellt und welche Aspekte in der Arbeit näher beleuchtet werden. Das zweite Kapitel beschreibt die Biologie und Verbreitung des ALB. Es werden die taxonomische Stellung, der Entwicklungszyklus, das natürliche Verbreitungsgebiet, die Wirtswahl, das Schadbild, die Vektoren und Verbreitungswege sowie die Ausbreitung in Nordamerika und Europa behandelt. Zudem werden Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Käferarten aufgezeigt.
Das dritte Kapitel behandelt die gesetzlichen Regelungen zum ALB. Das vierte Kapitel widmet sich den möglichen Gegenmaßnahmen, die in natürliche Gegenspieler, biotechnische Maßnahmen, chemische Maßnahmen, Bekämpfungsmaßnahmen im natürlichen Verbreitungsgebiet sowie Erfahrungen mit Eradikationsmaßnahmen in Nordamerika und Europa unterteilt werden. Das fünfte Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland und betrachtet Käferfunde in Verpackungsholz, Freilandfunde mit Befall von Bäumen sowie Eradikationsmaßnahmen. Das sechste Kapitel schließlich beschäftigt sich mit der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung in Deutschland, wobei die Wirksamkeit von Präventions- und Eradikationsmaßnahmen, die Gefährdung von Waldbäumen und die Gefährdung von Bäumen im urbanen Grün analysiert werden.
Asiatischer Laubholzbockkäfer, Urbanes Grün, Biologie, Verbreitung, Gegenmaßnahmen, Eradikation, Gefährdung, Deutschland, Verpackungsholz, Freilandfunde, Präventionsmaßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare