Diplomarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit analysiert die Hygienebestimmungen der VDI 6022 und erforscht die gesundheitlichen Gefahren, die durch Lüftungsanlagen entstehen können. Der Fokus liegt dabei auf der kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL), die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Arbeit untersucht die Arten und Systeme von KWL-Anlagen, die Luftqualität und deren Einfluss auf die Gesundheit, sowie die Anforderungen der VDI 6022 an die Planung, Errichtung und den Betrieb von KWL-Systemen. Dabei werden auch die Erfahrungen von Bauherren und Installationsfirmen mit KWL-Anlagen beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL), VDI 6022, Hygiene, Luftqualität, Gesundheitsrisiken, Lüftungsanlagen, Planung, Errichtung, Betrieb, Bauherren, Installationsfirmen, Umfrage, Beispielobjekt, Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Bewertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare