Diplomarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit analysiert die Unterschiede in der Marktbearbeitung zwischen Québec und den anglophonen Provinzen Kanadas durch deutsche Unternehmen. Das Ziel ist es, die spezifischen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen zu identifizieren, die in beiden Regionen aktiv sind oder eine Expansion planen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Besonderheiten des kanadischen Marktes, insbesondere auf die kulturellen und politischen Unterschiede zwischen Québec und den anderen Provinzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der internationalen Marktbearbeitung, beleuchtet verschiedene Formen der Auslandstätigkeit, das Spannungsverhältnis zwischen Standardisierung und Differenzierung sowie wichtige Kriterien zur Ermittlung der Marktbedeutung. Anschließend werden spezifische Gegebenheiten Kanadas und Québecs im Detail betrachtet, einschließlich der geographischen, historischen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekte. Besondere Aufmerksamkeit wird der Kultur und den damit verbundenen Unterschieden zwischen Québec und den anglophonen Provinzen gewidmet.
Im vierten Kapitel wird die Marktbearbeitung Kanadas durch deutsche Unternehmen untersucht, wobei verschiedene Branchen wie die Chemie-, Konsum- und Automobilindustrie beleuchtet werden. Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen in den verschiedenen Regionen und stellt Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen auf. Schließlich werden im fünften Kapitel die möglichen Konsequenzen einer Abspaltung Québecs für deutsche Unternehmen beleuchtet.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die internationale Marktbearbeitung, insbesondere im Kontext Kanadas, die kulturellen Unterschiede zwischen Québec und den anglophonen Provinzen Kanadas sowie die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in diesen Regionen. Wichtige Schlüsselbegriffe umfassen: Kulturvergleich, Marktbearbeitung, Standardisierung, Differenzierung, Marketingpolitik, Automobilindustrie, Konsumindustrie, Chemieindustrie, Québec, Kanada, Abspaltung, Unabhängigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare