Bachelorarbeit, 2001
78 Seiten, Note: A
The essay explores the relationship between the Neue Frau (New Woman) and the Berlin Cabaret of the Weimar Republic. It examines the myth of the Neue Frau and the actual new woman of the time, as well as the role of women in the Berlin cabaret scene.
The first chapter examines the myth of the Neue Frau and its portrayal in the Weimar Republic. The second chapter focuses on the Berlin Cabaret, examining the scene itself and the roles of prominent female figures such as Rosa Valetti, Trude Hesterberg, Dinah Nelken, and Valeska Gert. The third chapter explores the representation of the Neue Frau in cabaret songs and dance, and the final chapter provides a brief overview of the contemporary German cabaret scene.
The main keywords and focus topics of the text include the Neue Frau, the Berlin Cabaret, Weimar Republic, cabaret culture, female performers, gender roles, music, dance, and the evolution of cabaret.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare