Diplomarbeit, 2006
57 Seiten, Note: 1,9
Diese Diplomarbeit untersucht die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen am Beispiel der LTU Touristik GmbH. Die Arbeit analysiert die Rahmenbedingungen, Möglichkeiten der Flexibilisierung und die Auswirkungen auf die Prozesse des Reiseveranstalters. Es werden Lösungsansätze für Herausforderungen im Bereich Kapazitätsmanagement, Preisgestaltung und rechtliche Aspekte erarbeitet.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, definiert die Problemstellung der steigenden Kundenindividualisierung im Pauschalreisemarkt und skizziert den Aufbau der Arbeit. Es werden die zentralen Forschungsfragen formuliert, die im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: Welche Rahmenbedingungen bestehen für eine flexible Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen? Wie kann die Flexibilisierung des Produktprogramms erfolgen? Und schließlich, wie verändern sich die Prozesse bei der LTU Touristik und welche Optimierungsmöglichkeiten ergeben sich daraus?
2 Rahmenbedingungen für die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise: Dieses Kapitel beschreibt die Marktsituation der Tourismusbranche, geprägt von zunehmendem Wettbewerb, preisbewussten Kunden und dem Aufkommen von Low-Cost-Carriern. Es analysiert Stärken und Schwächen des traditionellen Pauschalreiseveranstalters, die Veränderungen in der Wertschöpfungskette und die daraus resultierenden Entscheidungsoptionen für den Reiseveranstalter im Umgang mit der steigenden Kundenindividualisierung.
3 Möglichkeiten für eine Flexibilisierung des Produktprogramms: Das Kapitel erörtert verschiedene Ansätze zur Flexibilisierung des Produktprogramms eines traditionellen Reiseveranstalters. Es werden Möglichkeiten der Flexibilisierung der Reisedauer, der Anbindung von Buchungssystemen externer Leistungsträger und die Modularisierung der Pauschalreise via Dynamic Packaging® detailliert beschrieben und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Zusätzliche Optionen zur Flexibilisierung sonstiger Reiseelemente werden ebenfalls behandelt.
4 Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise bei der LTU Touristik - Eine Analyse veränderter Prozesse und Rahmenbedingungen des Reiseveranstalters: Dieses Kapitel präsentiert eine Fallstudie zur Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise bei der LTU Touristik. Es analysiert die technischen Implementierungen, die Anpassung bestehender Prozesse (Flug- und Hoteleinkauf, Kalkulation, Kapazitätsmanagement), die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Publikation des Angebots. Herausforderungen und Optimierungspotenziale werden im Detail beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des teilmodularisierten Produktprogramms.
Die Diplomarbeit untersucht die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen am Beispiel der LTU Touristik GmbH. Sie analysiert die Rahmenbedingungen, Möglichkeiten der Flexibilisierung und die Auswirkungen auf die Prozesse des Reiseveranstalters. Lösungsansätze für Herausforderungen im Bereich Kapazitätsmanagement, Preisgestaltung und rechtliche Aspekte werden erarbeitet.
Die Arbeit deckt folgende Themen ab: Flexibilisierung des Pauschalreiseangebots, Integration dynamischer Flugpreise, Veränderung der Prozesse im Reiseveranstalter, Kapazitätsmanagement bei flexiblen Reisen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für dynamische Pauschalreisen. Die Analyse konzentriert sich auf die technische Umsetzung, Anpassung bestehender Prozesse (Flug- und Hoteleinkauf, Kalkulation, Kapazitätsmanagement), rechtliche Rahmenbedingungen und die Publikation des Angebots bei der LTU Touristik.
Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Kapitel 1 (Einleitung) definiert die Problemstellung und Forschungsfragen. Kapitel 2 analysiert die Rahmenbedingungen für die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise. Kapitel 3 beschreibt Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Produktprogramms. Kapitel 4 präsentiert eine Fallstudie zur Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise bei der LTU Touristik, einschließlich einer detaillierten Analyse der Prozesse und Herausforderungen.
Zentrale Forschungsfragen sind: Welche Rahmenbedingungen bestehen für eine flexible Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen? Wie kann die Flexibilisierung des Produktprogramms erfolgen? Und schließlich, wie verändern sich die Prozesse bei der LTU Touristik und welche Optimierungsmöglichkeiten ergeben sich daraus?
Die Arbeit verwendet eine Kombination aus Literaturrecherche, Fallstudienanalyse und Prozessanalyse. Der Fokus liegt auf der Analyse der Prozesse bei der LTU Touristik im Kontext der Entwicklung und Implementierung einer flexiblen Pauschalreise.
Die Arbeit präsentiert eine detaillierte Analyse der Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Entwicklung und Implementierung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen. Es werden konkrete Lösungsansätze für das Kapazitätsmanagement, die Preisgestaltung und die rechtlichen Aspekte erarbeitet und im Kontext der LTU Touristik diskutiert.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende der Tourismuswirtschaft, Fachkräfte in der Reisebranche, insbesondere Reiseveranstalter, und alle, die sich für die Entwicklung und Implementierung von flexiblen Reiseprodukten interessieren.
Das detaillierte Inhaltsverzeichnis befindet sich im ursprünglichen Dokument und ist im HTML-Code oben dargestellt. Es umfasst Kapitel zu Einleitung, Rahmenbedingungen, Flexibilisierungsmöglichkeiten und der Fallstudie bei der LTU Touristik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare