Diplomarbeit, 2007
113 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Netzspinnen, insbesondere der Wespenspinne Argiope bruennichi, auf herbivore Insekten in zwei verschiedenen Graslandhabitaten. Die Studie untersucht die Bedeutung dieser Spinnenart als Schlüsselart im trophischen Beziehungsgefüge und ihre Rolle bei der Regulation von Insektenpopulationen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Graslandhabitaten für die Biodiversität und die ökologische Rolle von Spinnen beleuchtet. Anschließend wird das Untersuchungsgebiet mit seinen geographischen, klimatischen und vegetativen Besonderheiten vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die Methoden, die im Rahmen der Studie angewendet wurden, einschließlich der Manipulation der Netzspinnendichte, der Probenahmen und der statistischen Analysen.
Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 präsentiert, wobei die Abundanz und Diversität verschiedener Arthropodengruppen, insbesondere von Netzspinnen, vaganten Spinnen, Zikaden und anderen Insekten, untersucht werden. Kapitel 5 befasst sich mit der Diskussion der Ergebnisse, wobei der Einfluss von Netzspinnen auf die Herbivorengemeinschaften, die Erstellung eines Nahrungsnetzes und die Bedeutung der untersuchten Arthropodengemeinschaft im Grasland beleuchtet werden. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Ökologie von Netzspinnen, insbesondere der Wespenspinne Argiope bruennichi, in Graslandhabitaten. Die Arbeit analysiert die Einflüsse dieser Spinnenart auf die Diversität und Abundanz herbivorer Insekten, die Zusammensetzung von Arthropodengemeinschaften und die Struktur von Nahrungsnetzen. Weitere wichtige Aspekte sind die Manipulation der Netzspinnendichte, die Analyse stabiler Isotope und der Vergleich verschiedener Graslandlebensräume.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare