Doktorarbeit / Dissertation, 2007
282 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit der interkulturellen Zusammenarbeit in multinationalen Teams und zielt darauf ab, die Faktoren zu identifizieren, die die Effektivität dieser Teams beeinflussen.
Kapitel 1 legt die Relevanz und Problemstellung der interkulturellen Zusammenarbeit in multinationalen Teams dar. Es werden die Zielsetzung der Arbeit sowie der Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 behandelt das Thema Unternehmen im interkulturellen Kontext. Es werden verschiedene Kulturmodelle vorgestellt und deren Einfluss auf die interkulturelle Kommunikation untersucht. Die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und Diversity Management wird ebenfalls beleuchtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Teamarbeit und den Herausforderungen multinationaler Teams. Es werden verschiedene Teamentwicklungsmodelle und die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation im Team diskutiert.
Kapitel 4 analysiert die Diversitätsforschung und die Auswirkungen von Diversität auf die Performance multinationaler Teams. Es werden empirische Studien und theoretische Erklärungsansätze vorgestellt.
Kapitel 5 formuliert Hypothesen zur interkulturellen Zusammenarbeit in multinationalen Teams und stellt ein Modell zur Untersuchung dieser Hypothesen vor.
Kapitel 6 beschreibt das Forschungsdesign der empirischen Untersuchung, einschließlich der Fragestellungen, des Gegenstandes der Untersuchung, der Methodenvielfalt, des Untersuchungsinstruments und der Auswertungsmethoden.
Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, einschließlich der Beschreibung der Untersuchungspopulation, der statistischen Analyse und der Hypothesenprüfung.
Interkulturelle Zusammenarbeit, multinationale Teams, Nationalkultur, Kulturdimensionen, interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Kompetenz, Diversity Management, Diversitätsforschung, Teamentwicklung, Vertrauen, Teamkommunikation, Performance, Forschungsdesign, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare