Doktorarbeit / Dissertation, 2007
288 Seiten, Note: 2,0
Die Dissertation befasst sich mit der Konzeption und Formalisierung eines informationslogistischen Agentensystems als Referenzmodell. Dieses System soll den Anforderungen des modernen (elektronischen) Marktes gerecht werden und die Koordination von Geschäftsprozessen sowie deren Unterstützungsprozesse ermöglichen. Dabei wird ein integriertes Konzept zur Kontrolle und Steuerung von wissensbasierten Datawarehouse-Technologien vorgestellt. Das informationslogistische Agentensystem beinhaltet Funktionen zur zeitnahen Koordination von Mechanismen und Regelkreisen, die den Informations- und Kommunikationsbedürfnissen menschlicher und künstlicher Agenten in Problemlösungs- und Entscheidungssituationen dienen.
Informationslogistik, Agentensystem, Datawarehouse, Ontologie, Thesaurus, Wissensmanagement, Geschäftsprozess, Technologietransfer, Künstliche Intelligenz, Information Retrieval, Formalisierung, Referenzmodell, Modellierung, Fachkonzept, Forecast-Steuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare