Forschungsarbeit, 2007
18 Seiten
Die Abhandlung beschreibt die Inversion eines dynamischen Systems im Kontext der Turbulenzmodellierung für Hubschrauber. Dieses Verfahren ist notwendig, um die turbulenzäquivalente Steuereingabe zu erhalten, die für Simulationen ohne expliziten Turbulenzeingang verwendet werden kann.
Die Arbeit erläutert die Bedeutung der Turbulenzmodellierung für Hubschrauber und stellt das generelle Prinzip der Turbulenzmodellextraktion vor. Dabei wird die alternative Realisierung der Turbulenzmodellierung mittels MATLAB/SIMULINK beschrieben, die von den deutschen Partnern - Hochschule Bremen und DLR - eingebracht wurde.
Dieses Kapitel behandelt die Inversion eines linearen zeitinvarianten (LTI) Systems, das als gebrochen rationale Übertragungsfunktion dargestellt werden kann. Es wird gezeigt, wie die Inversion durch Vertauschen von Zähler und Nenner der Übertragungsfunktion erreicht werden kann. MATLAB führt die Inversion mit dem inv-Befehl aus, der die Pole des Originalsystems in Nullstellen des inversen Systems umwandelt und umgekehrt.
Dieses Kapitel beschreibt die Inversion eines dynamischen Systems im Zustandsraum. Es werden die Gleichungen für die Zustandsraumdarstellung eines LTI-Systems und die Auflösung nach dem Eingangsvektor vorgestellt. Die Matrizen des inversen Systems können durch Vertauschen der Ein- und Ausgangsgrößen der ursprünglichen Gleichungen abgeleitet werden.
Turbulenzmodellierung, Hubschrauberdynamik, Inversion, Übertragungsfunktion, Zustandsraum, MATLAB, SIMULINK, LTI-System, Turbulenzextraktion, Pilotensteuereingabe, Steuereingabe, Simulation, Regelung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare