Magisterarbeit, 2007
70 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit untersucht die Performance-Kunst des US-amerikanisch-mexikanischen Autors und Performance-Künstlers Guillermo Gómez-Peña mit Blick auf die Frage, wie er durch seine Performances die Grenzen zwischen Kultur, Nation und Identität auflöst. Dabei werden seine Strategien der (Nicht-)Identität und die Anwendung der umgekehrten Anthropologie in den Performances Border Brujo und The New World Border analysiert.
Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Performance-Kunst und fokussiert auf die spezifischen Merkmale von Chicano/a Performance. Kapitel 2 untersucht die Performance-Kunst von Guillermo Gómez-Peña und die Strategie der (Nicht-)Identität in seinen Performances Border Brujo und The New World Border. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen von NAFTA und Gómez-Peñas Performances im Kontext der transkulturellen Beziehungen zwischen Mexiko und USA. Kapitel 4 analysiert die intermedialen und performativen Aspekte im Werk von Gómez-Peña. Kapitel 5 zeigt den aktuellen Stand der Kunst in der Grenzstadt Tijuana am Beispiel des Künstlerkollektivs Bulbo.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Performance-Kunst, transkulturell, intermedial, Identität, Grenze, Mexiko, USA, Chicano/a, NAFTA, The New World Border, Border Brujo, Temple of Confessions, Tijuana, Bulbo, Medien, Körper, Performativität, Hybridität, Deterritorialisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare