Lizentiatsarbeit, 2006
125 Seiten, Note: 1
Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Nachrichtensprache des Schweizer Radios DRS (SR DRS) im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit zwischen 1973 und 2006. Ziel ist es, die Veränderung des Sprachstils in den Abendnachrichten von SR DRS zu analysieren und die Frage zu beantworten, inwiefern sich die Sprache der Radionachrichten von Merkmalen der Schriftlichkeit lösen konnte, die das Hörverständnis behindern. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von sprachlichen Merkmalen der Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den Abendnachrichten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Untersuchung der Nachrichtensprache von SR DRS im Hinblick auf die Verständlichkeit von Hörfunktexten dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Geschichte der Radionachrichten in der Schweiz und die Rolle von SR DRS in der Medienlandschaft. In Kapitel 3 wird die Textsorte Radionachrichten im Detail beschrieben und analysiert. Kapitel 4 behandelt die theoretischen Grundlagen zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Sprache und die spezifischen Herausforderungen, die sich in der Medienkommunikation ergeben. Kapitel 5 stellt die empirische Untersuchung der Abendnachrichten von SR DRS vor, inklusive der Methodik, der Fragestellung, der Hypothesen und der Ergebnisse der Analyse von sprachlichen Merkmalen in den Nachrichtentexten.
Radionachrichten, SR DRS, Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Textsortenanalyse, Sprachwandel, Medienkommunikation, Hörfunk, Verständlichkeit, Empirische Untersuchung, Abendnachrichten, Syntaktische Aspekte, Lexikalische Aspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare