Diplomarbeit, 2005
86 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit „Kreditderivate und Kreditrisikomanagement“ untersucht die Funktionsweise von Kreditderivaten und deren Einsatz im Kreditrisikomanagement. Die Arbeit analysiert die Entwicklung, Struktur und Funktionsweise des Kreditderivatemarktes, wobei ein besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Arten von Kreditderivaten und deren Preisermittlung gelegt wird.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und stellt die Problemstellung dar. Zudem werden die Zielsetzung der Arbeit sowie der Gang der Untersuchung erläutert.
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe Kredit, Kreditrisiko und Credit Spread definiert und erläutert. Das Kapitel bietet eine Grundlage für das Verständnis der weiteren Ausführungen.
Dieses Kapitel behandelt die Definition, Entwicklung und Struktur des Marktes für Kreditderivate. Es werden die verschiedenen Arten von Kreditderivaten vorgestellt und ihre Funktionsweise erklärt. Darüber hinaus werden die Vertragselemente von Kreditderivaten sowie deren Preisermittlung beleuchtet.
In diesem Kapitel wird die Rolle von Kreditderivaten im Kreditrisikomanagement untersucht. Es werden verschiedene Ansätze des Risikomanagements vorgestellt, darunter Aktivmanagement, Passivmanagement und Eigenhandel. Darüber hinaus werden die Vorteile und Risiken des Einsatzes von Kreditderivaten im Kreditrisikomanagement diskutiert.
Dieses Kapitel analysiert die aufsichtsrechtliche Behandlung von Kreditderivaten. Es werden die relevanten Bestimmungen des Kreditwesengesetzes (KWG) sowie der Basel II- und Basel III-Regulierung beleuchtet. Darüber hinaus werden die Darstellung von Kreditderivaten im Anlage- und Handelsbuch einer Bank erläutert.
Kreditderivate, Kreditrisikomanagement, Credit Spread, Asset Swap, Credit Default Swap, Credit Linked Note, Aufsichtsrecht, Basel II, Basel III, KWG, Risikoübertragung, Diversifikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare