Diplomarbeit, 2007
78 Seiten, Note: 2,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss von Focusing auf das Schmerzerleben von chronischen Schmerzpatienten. Das Ziel ist es, die Wirksamkeit einer Focusing-basierten Schmerzbewältigungsgruppe zu evaluieren und den Zusammenhang zwischen dem Kohärenzgefühl, dem affektiven und sensorischen Schmerzempfinden sowie dem Bewältigungsstadium der Teilnehmer zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der chronischen Schmerzen und den aktuellen Forschungsstand dar. Sie skizziert die Zielsetzung der Arbeit und erläutert die Methodik sowie den Aufbau. In Kapitel II werden die theoretischen und empirischen Grundlagen zu Schmerz, chronischem Schmerz, Salutogenese und Focusing umfassend beleuchtet. Kapitel III formuliert die Fragestellungen und Hypothesen, die in der Untersuchung überprüft werden. Die Methoden und die verwendeten Erhebungsinstrumente werden in Kapitel IV beschrieben. Kapitel V präsentiert die Ergebnisse der Datenauswertung. Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt in Kapitel VI. In den Schlussbemerkungen werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Grenzen der Untersuchung sowie mögliche zukünftige Forschungsrichtungen aufgezeigt.
Chronischer Schmerz, Focusing, Salutogenese, Kohärenzgefühl, Schmerzempfindung, Bewältigung, Schmerzbewältigung, Schmerztherapie, Focusing-basierte Schmerzbewältigungsgruppe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare