Diplomarbeit, 2006
105 Seiten, Note: 2,00
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Marktkommunikation für außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungsunternehmen. Ziel ist es, die Grundlagen der Marktkommunikation aufzuzeigen, die unterschiedlichen Instrumente zu erläutern und deren Anwendung im F&E Bereich zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung definiert. Anschließend werden die Grundlagen der Marktkommunikation dargestellt und in den Marketing-Mix integriert. Die unterschiedlichen Kommunikationsinstrumente, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, persönlicher Verkauf, Messen und Ausstellungen, werden detailliert erläutert.
Im weiteren Verlauf wird die Forschungslandschaft in Österreich beleuchtet, wobei ein Schwerpunkt auf die außeruniversitäre Forschung gelegt wird. Die spezifischen Herausforderungen und Chancen für F&E Unternehmen werden im Kontext der Marktsituation und der wirtschaftlichen Aspekte von Forschung und Entwicklung beleuchtet.
Anschließend werden die Anwendung von Marktkommunikation im F&E Bereich und die spezifischen Einsatzmöglichkeiten der Instrumente untersucht. Die Arbeit analysiert die Zielgruppe der Marktkommunikation in diesem Bereich und beleuchtet die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations.
Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer standardisierten schriftlichen Befragung von WissenschaftlerInnen. Die Methodik und der Untersuchungsgegenstand werden erläutert, und die Ergebnisse der Befragung werden präsentiert und analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Marktkommunikation, Forschung und Entwicklung, Marketing-Mix und Public Relations. Sie beleuchtet die Besonderheiten der Marktkommunikation für außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, die Herausforderungen der Wissensvermittlung und die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare