Bachelorarbeit, 2007
99 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung und Implementierung des Direct Access zur Physiotherapie in Schweden. Die Arbeit beleuchtet die politischen, rechtlichen und professionellen Rahmenbedingungen, die zur Einführung des Direct Access führten, sowie die Auswirkungen auf die Physiotherapie und die Patientenzufriedenheit. Ziel ist es, ein umfassendes Bild vom Direct Access in Schweden zu zeichnen und seine Bedeutung für das Gesundheitssystem zu bewerten.
Die Einleitung stellt den Direct Access zur Physiotherapie in Schweden vor und erläutert die Relevanz des Themas. Die Methoden beschreiben die Vorgehensweise bei der Recherche, den Experteninterviews und der Patientenumfrage. Im Kapitel „Ergebnisse“ werden die politischen, rechtlichen und professionellen Entwicklungen, die zur Einführung des Direct Access führten, dargestellt. Außerdem werden die Auswirkungen des Direct Access auf die Physiotherapie und die Patientenzufriedenheit beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schweden, Physiotherapie, Direct Access, Evaluation und Gesundheitsversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare