Examensarbeit, 2007
94 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit widmet sich der lebensweltlichen Analyse des Windsurfens, um das Wesen dieser Sportart aus subjektiver Sicht der Akteure zu verstehen.
Die Einleitung stellt den Sport des Windsurfens und seine Bedeutung für die Akteure vor und führt in die Forschungsfrage ein. Der theoretische Bezugsrahmen erörtert wichtige Konzepte der Lebensweltforschung, wie den Begriff der Lebenswelt nach Husserl und Schütz, die Mundanphänomenologie und die Cultural Studies. Diese Kapitel liefern das theoretische Fundament für die Untersuchung der Windsurfszene.
Die Kapitel zum Lebensstil und zu Szenen beschreiben die gesellschaftlichen Prozesse, die zur Entstehung von spezifischen sozialen Phänomenen, den Szenen, führen. Der Exkurs zur Geschichte des Windsurfens beleuchtet die Entwicklung dieser Sportart und die Entstehung der Windsurfszene. Schließlich werden Grundannahmen formuliert, die als Orientierung für die empirische Untersuchung dienen.
Der Forschungsansatz und die Methode erläutern die Wahl des qualitativen Forschungsansatzes und die damit verbundene Methode der Interviewführung. Die Darstellung und Interpretation der Ergebnisse beleuchtet verschiedene Kategorien und Muster der Windsurfszene, wie die Ausrichtung des Alltagslebens, die Beziehungen innerhalb der Szene und die Bedeutung von Freiheit und Naturerfahrung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen der Lebensweltforschung, der Windsurfszene, der Analyse von sozialen Phänomenen, der Bedeutung von Freiheit und Herausforderung, der individuellen Lebensgestaltung und der Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare