Diplomarbeit, 2007
142 Seiten, Note: 1,15
Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Einfluss des Kommunikationsstils von Führungskräften auf die Leistung ihrer Mitarbeiter in einem experimentellen Setting. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich unterschiedliche Kommunikationsstile (Autonomie gewähren vs. Kontrollieren) auf die Arbeitsleistung und die Wahrnehmung der Führungskraft durch die Mitarbeiter auswirken.
Führungsstile, Kommunikationsstil, Autonomie, Kontrolle, Arbeitsleistung, SASB-Modell, Operationalisierung, Experimentelle Untersuchung, Mitarbeiterwahrnehmung, Transformationalität, Transaktionalität, Changeorientierung, Mitarbeiterorientierung, Perceived Supervisor Support, Motivation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare