Examensarbeit, 2007
112 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nutzung und den Gefahren von Handys für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von Handys in den Unterricht und analysiert die Rolle des Handys im Lebensalltag dieser Schüler.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt die Fragestellungen ein, die im Laufe der Arbeit untersucht werden. Kapitel 2 widmet sich dem Personenkreis, insbesondere dem Begriff der geistigen Behinderung und den besonderen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung und den Einfluss von Medien im Allgemeinen, einschließlich der Gefahren, die mit der Mediennutzung verbunden sind.
Kapitel 4 fokussiert auf das Handy als ein bedeutendes Medium in der heutigen Zeit. Es werden die Entwicklung des Mobilfunkmarktes, die Ausstattung und Funktionen von Handys sowie die Bedeutung von Handys für Kinder und Jugendliche im Allgemeinen und für Menschen mit geistiger Behinderung im Speziellen beleuchtet. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Integration von Handys in den Unterricht an Schulen für Geistigbehinderte. Es werden Kriterien für den Umgang mit Handys im Unterricht entwickelt und Unterrichtsvorschläge für einen Handy-Trainingskurs vorgestellt.
Kapitel 6 präsentiert die qualitative Untersuchung, die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurde. Die Methoden und Ergebnisse der Untersuchung werden detailliert dargestellt und analysiert.
Geistige Entwicklung, Förderschwerpunkt, Handy, Medienpädagogik, Inklusion, Unterricht, Schulische Integration, Qualitative Forschung, Handynutzung, Lebenswelt, Medienkompetenz, Soziales Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare