Magisterarbeit, 2007
124 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit zielt darauf ab, die (sprachheil-)pädagogisch-therapeutischen Beratungs- und Behandlungsansätze bei kindlichem Stottern zu beleuchten und zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung und der optimalen Unterstützung von Kindern, die unter Stottern leiden.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von kindlichem Stottern, einschließlich der Häufigkeit, Kern- und Begleitsymptome und der Abgrenzung von normalen Sprechunflüssigkeiten. Anschließend wird die Entstehung des Stotterns beleuchtet, wobei der aktuelle Forschungsstand, Ursachen und begleitende Faktoren betrachtet werden.
Die Kapitel IV und V befassen sich mit der (sprachheil-)pädagogisch-therapeutischen Beratung und Behandlung. Die Anamneseerhebung, der Anamnesefragebogen, die Befunderhebung und die Therapieplanung werden detailliert beschrieben. Es werden verschiedene Therapieansätze, deren Indikationskriterien und Voraussetzungen sowie die Bedeutung der Elternberatung und des Elterntrainings vorgestellt.
Im weiteren Verlauf wird der Umgang mit dem Stottern in der Therapie, die Förderung mit Therapiebausteinen und die Rolle der (sprachheil-)pädagogisch-therapeutischen Beratung beleuchtet.
Kindliches Stottern, Sprachheilpädagogik, (sprachheil-)pädagogisch-therapeutische Beratung, Therapieansätze, Elternberatung, Elterntraining, Anamnese, Befunderhebung, Therapieplanung, Stottertherapie, Behandlungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare