Wissenschaftlicher Aufsatz, 2008
15 Seiten
Der Artikel befasst sich mit der Problematik der Diagnostik der chronischen Lyme-Borreliose und plädiert für die Notwendigkeit des Erregernachweises. Er beleuchtet die Unsicherheiten der klinischen Diagnose und die daraus resultierenden Konflikte zwischen Klinikern und Praktikern.
Der Artikel führt in das Thema der Lyme-Borreliose ein und betont die Notwendigkeit des Erregernachweises bei der chronischen Form der Krankheit. Er beleuchtet die Unsicherheiten der klinischen Diagnostik und die daraus resultierenden Diskrepanzen zwischen den Perspektiven von Klinikern und Praktikern.
Dieses Kapitel behandelt die histologische und mikrobiologische Diagnostik der Lyme-Borreliose. Es betont die Bedeutung des Erregernachweises und die Herausforderungen, die mit der Kultivierung und taxonomischen Einordnung der Borrelien verbunden sind. Der Text verweist auf die Henle-Kochschen Postulate und deren Relevanz für den Erregernachweis bei Infektionskrankheiten.
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die klinischen Aspekte der Lyme-Borreliose. Er befasst sich mit den Symptomen und Komplikationen der Krankheit und beleuchtet die Herausforderungen der klinischen Diagnostik.
Lyme-Borreliose, chronische Lyme-Borreliose, Erregernachweis, Histologie, Mikrobiologie, Kultivierung, Henle-Kochsche Postulate, taxonomische Einordnung, klinische Diagnostik, Symptome, Komplikationen, Unsicherheiten, Streitigkeiten, Perspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare