Examensarbeit, 2006
139 Seiten, Note: 1,3
Die Hausarbeit untersucht die (Re-)Konstruktion von Vergangenheit in der aktuellen Literatur. Sie beleuchtet die Bedeutung von Erinnerung und Gedächtnis im Kontext der deutschen Vergangenheit, insbesondere im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit. Die Arbeit analysiert ausgewählte literarische Texte, die sich mit dem Thema der Vergangenheit auseinandersetzen und die vielschichtigen Aspekte der Erinnerungskultur thematisieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Erinnerung und Gedächtnis im Kontext der deutschen Vergangenheit dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der (Re-)Konstruktion von Vergangenheit, wobei die Themen Erinnerung, Gedächtnis und der gesellschaftliche Umgang mit der NS-Vergangenheit behandelt werden. In Kapitel 3 werden ausgewählte aktuelle Prosatexte analysiert, die sich mit der (Re-)Konstruktion von Vergangenheit auseinandersetzen. Hier werden die spezifischen Strategien der jeweiligen Autoren hinsichtlich der Darstellung der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart beleuchtet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und einem Ausblick auf weiterführende Forschungsmöglichkeiten.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Erinnerung, Gedächtnis, (Re-)Konstruktion von Vergangenheit, NS-Vergangenheit, deutsche Erinnerungskultur, Literaturanalyse, aktuelle Prosatexte, intergenerationelle Kommunikation, kollektives Gedächtnis, individuelle Identität, Schuld und Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare