Diplomarbeit, 2002
112 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Michel Foucaults Begriff der Gouvernementalité, der als Instrument zur kritischen Analyse gegenwärtiger politischer Prozesse dienen soll. Ziel ist es, die theoretischen und methodischen Implikationen von Foucaults Werk für eine Analyse der heutigen politischen Situation nutzbar zu machen.
Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil beleuchtet Foucaults theoretisches und methodisches Instrumentarium, wobei insbesondere die Konzepte der Archäologie, Genealogie und der Produktivität der Macht im Fokus stehen. Der zweite Teil behandelt den Begriff der Gouvernementalité und zeigt dessen Entstehung und Relevanz für eine Analyse des Politischen auf. Im dritten Teil werden die Erkenntnisse aus den vorhergehenden Teilen auf die Gegenwart angewendet, um aktuelle politische Prozesse und Herausforderungen aus einer gouvernementalen Perspektive zu betrachten.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Foucaultschen Forschung wie Wissen, Macht, Subjekt und Dispositiv. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung des Begriffs der Gouvernementalité als Analyseinstrument für gegenwärtige politische Prozesse. Weitere wichtige Stichworte sind: Genealogie, Archäologie, Biomacht, Disziplinierung, Normierung, politische Rationalität, anonyme Netzwerke, Globalisierung und kritische Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare