Examensarbeit, 2007
113 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Einsparung elektrischer Energie in privaten Haushalten und deren Darstellung im Technikunterricht. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Energieeinsparung zu entwickeln und praxisrelevante Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Energieeinsparung ein und beleuchtet die aktuelle Relevanz sowie den Anteil der Haushalte am Stromverbrauch. Es werden zudem Motive für die Einsparung elektrischer Energie, wie ökologische, ökonomische und ethisch-theologische Aspekte, erörtert. Die Kapitel 2 und 3 widmen sich der Definition von relevanten Begriffen und der Vorstellung von Alternativen und Ergänzungen in der Energieversorgung. Dabei werden sowohl erschöpfbare Energieträger wie fossile Brennstoffe und nukleare Brennstoffe als auch regenerative Energien wie Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse diskutiert.
Kapitel 4 behandelt das Thema Energielabel und deren Bedeutung für den Verbraucher. Das Kapitel 5 stellt verschiedene Energiedienstleistungen und Einsparmöglichkeiten in privaten Haushalten vor, die sich auf Bereiche wie Beleuchtung, Kühlen und Gefrieren, Spülen, Waschen und Trocknen, Kochen und Backen, Stand-by-Betrieb, Heizen und Warmwasserbereitung beziehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schwerpunkten Energieeinsparung, Energieeffizienz, private Haushalte, Stromverbrauch, Elektrizität, erneuerbare Energien, regenerative Energien, fossile Brennstoffe, Energielabel, Energiedienstleistungen, Technikunterricht, Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare