Examensarbeit, 2002
70 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit analysiert die Figur des Teufels in den Werken von Christopher Marlowe, Johann Wolfgang von Goethe und C. S. Lewis. Ziel ist es, die unterschiedlichen Strategien der Teufelsgestalten zu vergleichen, die vertikalen und horizontalen Beziehungen der Teufelsfiguren zu untersuchen und die jeweiligen Konzepte von Hölle und Teufel in den Werken zu erörtern.
Das erste Kapitel behandelt die Intention der Arbeit und die methodischen Ansätze. Das zweite Kapitel beleuchtet das Teufelsverständnis im Wandel der Zeit, beginnend mit dem Einzug des Teufels in das jüdisch-christliche Weltbild, der Erweiterung des Teufelsbildes im Mittelalter und der allmählichen Umkehr zum Abschied vom mittelalterlichen Teufelsbild.
Im dritten Kapitel wird das Wirken der Teufelsfiguren in den Werken von Marlowe, Goethe und Lewis analysiert. Es werden die unterschiedlichen Strategien der Teufelsgestalten untersucht, die vertikalen und horizontalen Beziehungen der Figuren beleuchtet sowie die Konzepte von Hölle und Teufel in den Werken erörtert.
Kapitel vier befasst sich mit dem unmittelbaren Werkhintergrund, den Biographien und Schaffensgeschichten der Autoren, dem Einfluss der Religion auf ihre Werke sowie den literarischen und historischen Hintergründen.
Die Arbeit befasst sich mit der Figur des Teufels in der Literatur, dem Teufelsverständnis im Wandel der Zeit, den literarischen und historischen Hintergründen der Werke, der Gestaltung des Teufelsbildes in den Werken von Marlowe, Goethe und Lewis, den Beziehungen der Teufelsfiguren zu Gott und den Menschen, den Konzepten von Hölle und Teufel, sowie der Entwicklung des Teufelsbildes in der Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare