Diplomarbeit, 2007
145 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der AIDS-Prävention im schulischen Kontext. Sie fokussiert sich auf die besonderen Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung und den Bedürfnissen von Jugendlichen ergeben.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das erste Kapitel liefert grundlegende Informationen über HIV und AIDS, einschließlich der Übertragungswege und Präventionsmöglichkeiten. Im zweiten Kapitel werden die Funktionen und Aufgaben der Schule im Kontext der Prävention dargestellt, wobei der Präventionsbegriff und seine verschiedenen Arten und Typen beleuchtet werden. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Besonderheiten von Jugend und Sexualität und untersucht die Rolle der Schule in der sexuellen Sozialisation von Jugendlichen. Das vierte Kapitel befasst sich mit der sexuellen Verhaltensbildung und dem Prozess des präventiven Handelns. Hier werden theoretische Modelle wie die Theorie des geplanten Verhaltens und das AIDS-Risikominimierungsmodell vorgestellt und wichtige Einflussfaktoren auf das präventive Verhalten analysiert. Schließlich befasst sich das fünfte Kapitel mit der sexualpädagogischen AIDS-Prävention in der Schule, beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen dieser Präventionsform und untersucht verschiedene Strategien und Methoden.
AIDS-Prävention, Jugend, Sexualität, Schule, Sexualerziehung, HIV-Infektion, Risikogruppe, präventives Verhalten, Verhaltensbildung, Theorie des geplanten Verhaltens, AIDS-Risikominimierungsmodell, Empowerment
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare