Diplomarbeit, 2001
76 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Rating-Verfahren als Entscheidungshilfe bei Unternehmensübernahmen. Sie analysiert die Grundlagen von Ratings und deren Einsatz bei Akquisitionen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Motive der Akquisitionstätigkeit und die mathematisch-statistischen Modelle zur Rating-Schätzung gelegt wird.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Ratings, darunter die Bedeutung und Historie, Funktionen und Ziele, Einsatzbereiche sowie die Definition des Begriffs. Es analysiert außerdem die Determinanten des Ratings, die Ratingkriterien und die Motive der Akquisitionstätigkeit. In Kapitel 3 werden die mathematisch-statistischen Modelle, insbesondere die Diskriminanzanalyse und das Probit- und Logit-Modell für geordnete Kategorien, vorgestellt. Kapitel 4 widmet sich der Schätzung der Anleihenratings mithilfe des Probit-Modells und der Interpretation der Ergebnisse. Die Fallstudie in Kapitel 5 zeigt den praktischen Einsatz von internen Ratings als Entscheidungshilfe bei Akquisitionen. Dieses Kapitel analysiert die Berechnung der Unternehmenswerte für Alt- und Neueigner sowie den Informationswert des internen Ratings. Schließlich fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Rating-Verfahren, Unternehmensübernahmen, Akquisitionen, Determinanten, Ratingkriterien, Motive, mathematisch-statistische Modelle, Diskriminanzanalyse, Probit- und Logit-Modell, Informationswert, interne Ratings, Fallstudie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare