Examensarbeit, 2007
69 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der projektorientierten Mobilitätserziehung in der vierten Klasse der Grundschule. Sie untersucht die Möglichkeiten, den Schulweg mit Bus und Bahn als Thema für einen Projekttag zu gestalten, um Kinder für den öffentlichen Personennahverkehr zu sensibilisieren und deren Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Grundschule dar und erläutert die Problematik des zunehmenden Individualverkehrs sowie die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrserziehung. Der theoretische Teil beleuchtet die Inhalte, Aufgaben und Ziele der Verkehrserziehung, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Sozialisation, Umwelt und Gesundheit. Es werden Schwerpunkte, Methoden und der Umfang der Verkehrserziehung in der Grundschule sowie die Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen diskutiert.
Der praktische Teil der Arbeit fokussiert auf das Programm „EVAG macht Schule“ und die praktische Umsetzung eines Bus- und Bahntrainings an der Josefschule. Die Planung und Durchführung des Unterrichts, einschließlich der theoretischen und praktischen Phasen, werden detailliert beschrieben.
Mobilitätserziehung, Verkehrserziehung, Schulweg, Öffentlicher Personennahverkehr, Bus, Bahn, Projektunterricht, Sicherheitserziehung, Umweltbewusstsein, Grundschule, Praxisbezug, Unterrichtsmaterialien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare