Examensarbeit, 2003
250 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Tourismus in Namibia und untersucht die Auswirkungen dieser Branche auf das Land und seine Bewohner.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Tourismus in Namibia ein und beschreibt die Problemstellung der Arbeit.
Kapitel 2 gibt einen Überblick über den Tourismus allgemein und stellt Definitionen, historische Entwicklungen und Forschungsstände vor.
Kapitel 3 analysiert die natur- und kulturgeographischen Grundlagen des Tourismus in Namibia, die die Grundlage für die touristische Entwicklung bilden.
Kapitel 4 befasst sich mit der Entwicklung und Struktur des Tourismus in Namibia, wobei die touristischen Angebote und die Nachfrage im Detail betrachtet werden.
Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen des Tourismus auf das Land und seine Bewohner, einschließlich der wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen, bevölkerungs- und umweltbezogenen Aspekte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Tourismus, Namibia, Entwicklungstourismus, Naturgeographie, Kulturgeographie, Wirtschaftsstruktur, Infrastruktur, Bevölkerungsstruktur, touristische Angebote, touristische Nachfrage, Auswirkungen des Tourismus, nachhaltiger Tourismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare