Diplomarbeit, 2008
148 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in der DDR und der BRD. Dabei werden die verschiedenen staatlichen Institutionen und ihre Methoden zur Formung der politischen Einstellungen und Werte junger Menschen analysiert. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sozialisationsprozesse in beiden deutschen Staaten aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf das politische Bewusstsein und Verhalten der heutigen Generation zu untersuchen.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und beleuchtet die Bedeutung politischer Sozialisation im historischen Kontext. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Konzepte und Theorien der politischen Sozialisation erläutert, sowie die Rolle der verschiedenen Sozialisationsinstanzen wie Familie, Gleichaltrige, Massenmedien und Schule. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich der politischen Sozialisation in der DDR und der BRD. Sie analysieren die staatlichen Initiativen zur politischen Sozialisation in beiden Systemen und erforschen die Wirksamkeit dieser Maßnahmen.
Das fünfte Kapitel vergleicht die Strukturen politischer Sozialisation und die Wertesysteme in der DDR und der BRD. Im sechsten Kapitel werden die Auswirkungen der unterschiedlichen Sozialisationsprozesse auf die Wertemuster, politischen Einstellungen, das bürgerschaftliche Engagement, die Gerechtigkeitsvorstellungen, das deutsche Selbstverständnis und die Problematik des Rechtsextremismus untersucht.
Politische Sozialisation, DDR, BRD, Staatsbürgerkunde, Bildungssystem, Jugendorganisationen, Wertemuster, politische Einstellungen, Rechtsextremismus, bürgerschaftliches Engagement, deutsche Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare