Examensarbeit, 2006
56 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die kommunikative Kompetenz von Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Hören“ in einer zehnten Klasse zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Methode des Theaterspiels als Instrument zur Vermittlung von kommunikativen Fähigkeiten.
Die Einleitung stellt das Problemfeld der Kommunikationsschwierigkeiten von Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Hören“ dar und führt die Leitfrage der Arbeit ein. Anschließend wird die Bedeutung von Kommunikation für die Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Hören“ im Kontext ihrer sprachlichen und kommunikativen Entwicklung beleuchtet. Kapitel 3 beleuchtet die besondere Rolle des Theaterspiels in der Schule, insbesondere seine Bedeutung für die Sprach- und Handlungsräume von Schülern. Kapitel 4 fokussiert auf die theoretischen Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsförderung in der Deutschdidaktik. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen und den Möglichkeiten des Theaterspiels als Kommunikationsförderung bei Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Hören“.
Die Arbeit behandelt die Themen Kommunikation, Kommunikationsförderung, Theaterspiel, Hörgeschädigte, Schüler, Deutschunterricht, Unterrichtsbeispiel, Modellentwicklung, sonderpädagogischer Förderschwerpunkt „Hören“, Inklusion, Methoden der Kommunikationsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare