Wissenschaftliche Studie, 2004
41 Seiten
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Pilotstudie zielt darauf ab, Unterschiede zwischen Mitarbeitern und Patienten einer Zahnarztpraxis in Bezug auf Zahnbehandlungsangst, gesundheitsbezogene Lebensqualität und psychopathologische Werte zu untersuchen. Darüber hinaus werden vermutete Zusammenhänge zwischen diesen drei Bereichen beleuchtet.
Dieses Kapitel erläutert den Hintergrund der Studie und bezieht sich auf die Ergebnisse der Literatur, die die Hauptstudie „zur Überprüfung der Wirksamkeit von Hypnose bei zahnärztlichen Behandlungen“ informiert. Es wird die Fragestellung der Pilotstudie dargelegt, die sich an den in der Literatur gefundenen Ergebnissen orientiert. Der Zweck der Studie ist die explorative Datenanalyse, um Unterschiede zwischen Mitarbeitern und Patienten in Bezug auf Zahnbehandlungsangst, gesundheitsbezogene Lebensqualität und psychopathologische Werte aufzuzeigen.
Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der Pilotstudie. Ursprünglich sollte diese die Meinungen von Mitarbeitern und Patienten bezüglich der in der Hauptstudie verwendeten Materialien erfassen. Die Fülle der gewonnenen Daten ermöglichte jedoch eine explorative Datenanalyse unter der genannten Fragestellung. Der gesamte Fragenkatalog, bestehend aus HAF, SCL-90 und SF-36 sowie demografischen Angaben, wurde zunächst den Mitarbeitern und anschließend ausgewählten Patienten vorgelegt. Die Anonymität der Daten wurde allen Teilnehmenden zugesichert.
Dieses Kapitel beschreibt die Fragestellung, das Material und die Methode der Studie. Es werden die verwendeten Fragebögen (HAF, SCL-90, SF-36) und die erfassten demografischen Daten aufgeführt. Die Datenauswertung erfolgt mit Hilfe des Statistikprogramms SPSS.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es beinhaltet deskriptive Statistiken, Korrelationen zwischen verschiedenen Variablen und Gruppenvergleiche. Es werden Korrelationen zwischen demografischen Variablen und den Skalen des SCL-90 und SF-36 betrachtet. Gruppenvergleiche beziehen sich auf Alter, Geschlecht, Familienstand, Schulbildung und Beruf. Gruppenvergleiche und Korrelationen, die sich auf die verschiedenen Angstgruppen und Kategorien des HAF beziehen, werden im Punkt 3.3.5. betrachtet.
Die Studie konzentriert sich auf die Bereiche Zahnbehandlungsangst, psychopathologische Werte, gesundheitsbezogene Lebensqualität und demografische Daten. Wesentliche Themen sind die Erfassung von Angstniveaus, die Analyse von psychopathologischen Mustern und die Bewertung der Lebensqualität von Mitarbeitern und Patienten einer Zahnarztpraxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare