Diplomarbeit, 1999
244 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Relevanz und den Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation für arbeitslose psychisch Kranke und Behinderte, insbesondere auf dem 3. Arbeitsmarkt. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Folgen von Arbeitslosigkeit, die spezifischen Herausforderungen für psychisch Kranke und Behinderte bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben und die Rolle des 3. Arbeitsmarktes als potenzielle Alternative für diese Personengruppe.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankungen, Behinderungen, berufliche Rehabilitation, 3. Arbeitsmarkt, Integrationsfirmen, Sozialversicherung, Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderung und Prävention. Im Zentrum stehen die Herausforderungen und Möglichkeiten der beruflichen Reintegration von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in den Arbeitsmarkt, insbesondere im Kontext des 3. Arbeitsmarktes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare